Der Drentsche Patrijshond

Geschichte:

Der Drentsche Patrijshond, auch Rebhuhnhund (patrijs=Rebhuhn) oder Hühnerhund genannt, stammt von Hunden ab, die über Frankreich aus Spanien in die Niederlande kamen. Sie wurden im Osten des Landes, besonders in der Provinz Drente rein erhalten und nicht wie anderswo mit anderen Hunderassen vermischt.
Am 15.Mai 1943 wurde der Drentsche Patrijshond offiziell vom Raad van Beheer op Kynologisch Gebied in Nederland anerkannt. Die Rasse ist unter anderem mit dem Kleinen Münsterländer und dem Epagneul français verwandt.

 

Verhalten / Charakter:

Aufgrund seiner Vielseitigkeit fand der Drentsche Patrijshond Verwendung als Bauernhund und wurde für alle auf dem Bauernhof anfallende Arbeiten eingesetzt. So bewachte er Haus und Hof, wurde vor den Karren gespannt, hütete Schafe und wurde zur Jagd mitgenommen. Die jagdlichen Eigenschaften werden heute weitergezüchtet. Er ist aber auch ein wundervoller, kinderlieber und verschmuster Familienhund.

Der Drentsche Patrijshond ist ein mittelgroßer Vorstehhund aus den Niederlanden, der durch seine Vielseitigkeit und seinen freundlichen Charakter besticht. Ein charakteristisches Merkmal vieler Hunde dieser Rasse sind die kreisförmigen Bewegungen ihrer Rute, während sie das Wild suchen und besonders, wenn sie die Spur aufnehmen. Sein Anpassungsvermögen befähigt ihn zur Jagd auf alle Arten von Wild, sowohl auf dem Land als auch im Wasser.

Daneben ist er ein guter Apportierhund und Verlorensucher. All diese Eigenschaften sind ihm angeboren, sodass er nur wenig Ausbildung benötigt. Aufgrund seines sanften Charakters wäre es falsch, ihn mit Zwangsmethoden ausbilden zu wollen.  Außerdem ist er intelligent und treu. Wenn man ihn gut erzieht und ausbildet, ist er ein guter Familienhund und Begleiter des Jägers.

 

Persönliche Meinung:

Der Drentsche ist ein „Allrounder, Hof-, Familien- und Jagdhund“. Daher ist er auch nicht so kompliziert wie reine Jagdhunde und kann sich mit seiner lieben und verschmusten Art sehr gut dem Familienleben anpassen.
Der Drent ist nicht für Anfänger geeignet, kann aber mit viel Liebe, Ausdauer und Wille auch einen Anfänger glücklich machen. Sein Charaktermix aus Sturheit und seine sensible Art benötigt ein gutes Händchen, viel Ausdauer und jede Menge Humor. Er verlangt dem oberen Ende der Leine absolute Konsequenz, Ausdauer und Liebe.